CONSULTING

Von Cost Engineering Expert bekommen Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen, mit denen Sie unmittelbar Ihre Kosten senken können, und zwar in sämtlichen Bereichen: Einkauf, Entwicklung und Produktion. Profitieren Sie von Best-Practice-Lösungen, um neue Produkte kundenorientiert und kostengerecht zu entwickeln. Mit unseren innovativen Strategien bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie zusätzlich neue Märkte öffnen und die Mitbewerber hinter sich lassen können.

Erfahren Sie hier im Einzelnen, welche Methoden wir unter anderem in Ihrem Betrieb implementieren können:

TARGET COSTING

Das Target Costing ist eine Top-Down-Methode, mit der Sie anhand des marktfähigen Preises die zulässigen Kosten für die einzelnen Bauteile und Baugruppen bestimmen können. So gewinnen Sie das nächste Kundenprojekt mit Sicherheit und stärken dadurch langfristig Ihre Position am Markt.

Als Ergebnis des Target Consultings erhalten Sie die Zielpreise, zu denen Sie die einzelnen Bauteile einkaufen oder herstellen müssen.

Sie profitieren dabei von unserer langjährigen Erfahrung als Cost Engineers in der Automotive-Industrie, aber auch von unserem branchenübergreifenden Netzwerk, mit dem Sie tagesaktuelle Daten zu Löhnen, Gehältern und Investitionsgütern bekommen. So lässt sich der Zielpreis perfekt kalkulieren.

DESIGN TO COST

Aus der Zielpreisermittlung mittels Target Costing ergeben sich erweiterte Aufgabenstellungen. Unsere Erfahrung zeigt, dass meist sowohl der Angebotspreis des Lieferanten als auch der interne Preis zur Herstellung der Komponente höher als der ermittelte Zielpreis ist.

Ziel bei Design To Cost ist es nun, die Funktionalität des Bauteils unter Berücksichtigung des Zielpreises zu realisieren.

Wir unterstützen Sie dabei nicht nur mit Hinweisen, sondern mit konkreten und greifbaren Resultaten. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und spüren gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team aus Entwicklern, Einkäufern und Controllern in crossfunktionaler Zusammenarbeit die Kostentreiber Ihres Produktes auf — und beseitigen diese so lange, bis wir den Zielpreis erreicht haben.

EINKAUFSPREISANALYSE

Black-Box war gestern. Mit der Einkaufspreisanalyse von Cost Engineering Expert finden Sie sofortige Einsparpotenziale und profitieren nachhaltig von einer gestärkten Lieferantenbeziehung, die von nun an auf Augenhöhe stattfindet. Vorbei die Zeit, in der Sie wochenlang auf Lieferantenangebote warten müssen, um Ihre Kalkulation abschließen zu können. Warum? Weil Sie schon im Vorfeld genau wissen, zu welchem Preis der Lieferant anbieten wird. Wie gelingt das? In vier Schritten, bei denen wir Sie jederzeit unterstützen.

Schritt 1:

Mit der Green-Field-Calculation, auch Should-Costing genannt, ermitteln wir den angemessenen Preis. Das Ergebnis für Sie: ein detaillierter und transparenter Cost-Break-Down.

Schritt 2:

Nun vergleichen Sie gemeinsam mit uns das Kalkulationsergebnis aus Schritt 1 mit Ihrem aktuellen Einkaufspreis. Jetzt sehen Sie die Differenz aus Soll und Ist des Einkaufspreises und können Ihrem Lieferanten die richtigen Fragen stellen und sein Angebot auf Herz und Nieren überprüfen.

Schritt 3:

Der Lieferanten-Workshop steht an. Hier sind viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt, damit der Workshop auch beim Lieferanten auf Akzeptanz stößt und er seine Bücher für Sie öffnet. Wir unterstützen Sie in diesem Schritt ganz besonders mit der Erkenntnis aus mehr als 100 erfolgreich durchgeführten Lieferanten-Workshops und helfen Ihnen dabei, erhebliche Verbesserungspotenziale aufzudecken. Dieser Workshop ist keineswegs eine Einbahnstraße: Auch Ihr Lieferant wird es Ihnen danken, denn die gefundenen Potenziale kann der Lieferant nicht nur für Sie, sondern auch für sämtliche andere Kunden umsetzen. Das verschafft auch ihm einen Marktvorteil.

Schritt 4:

Jetzt wird verhandelt. Die Ergebnisse aus dem Lieferanten-Workshop haben die Vermutung bestätigt, dass Ihre Einkaufspreise zu hoch sind. Die geschaffene Transparenz gibt Ihnen die Möglichkeit, basierend auf Fakten den neuen, günstigeren Einkaufspreis zu erzielen. Keine Sorge: Verbrannte Erde hinterlassen Sie bei Ihrem Lieferanten in keinem Fall. Denn auch er profitiert vom Workshop, da er für seine anderen Kunden ebenfalls niedrigere Produktionskosten hat. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

BENCHMARKING

Haben Sie einen Überblick über die Produkte der Konkurrenz? Kennen Sie die Stärken und Schwächen Ihrer eigenen Produkte im Vergleich zu den Mitbewerbern? Wie teuer sind die Wettbewerbsprodukte in der Herstellung? Welche Materialien werden verwendet? Wo wird gefertigt? Und mit welchen Fertigungsverfahren?

Mit Cost Engineering Expert können all diese Fragen beantwortet werden. Wir zerlegen sämtliche in Betracht kommenden Produkte und kalkulieren die Einzelteile. Das Ergebnis: umfangreiche Informationen, um Ihr eigenes Produkt noch besser zu machen.

PRODUKTKOSTENANALYSE

Mit der Produktkostenanalyse von Cost Engineering Expert erhalten Sie eine exakte Auflistung und volle Kostentransparenz für Ihr Produktportfolio. Damit gehören falsche Entscheidungen aufgrund mangelnder Informationen und Daten fortan der Vergangenheit an. Das bedeutet auch: Ihr Unternehmensrisiko sinkt sofort.

WERTANALYSE

Wichtige Ziele des Cost Engineerings ist es, die Kosten zu senken und gleichzeitig den Kundennutzen zu steigern. Und das gelingt dort am besten, wo die Funktionen Ihrer Produkte — und damit unweigerlich verbunden auch die Kosten Ihrer Produkte — definiert werden: in der Entwicklung.

Dabei stehen zwei zentrale Fragen im Vordergrund: Was will der Kunde? Was bezahlt der Kunde?

Auf beide Fragen erarbeiten Sie gemeinsam mit uns handfeste Lösungen, die die Kundenwünsche erfüllen und die vorgegebenen Zielkosten sicher erreichen. Sie profitieren dabei von mehr als zehn Jahren Erfahrung von Cost Engineering Expert in den Bereichen Entwicklung und Einkauf sowie aus ungezählten Wertanalyseprojekten.

Es gibt also keine langen theoretischen Exkurse, sondern Best-Practice-Anwendungen. Wir machen das, was funktioniert. Ihre Experten aus den Bereichen Entwicklung, Einkauf, Controlling und Vertrieb spielen bei der Wertanalyse eine zentrale Rolle. Nach erfolgreicher Umsetzung des Projekts haben Sie nicht nur unmittelbar messbare Erfolge in Euro, sondern ein funktionierendes Team, das auch künftige Wertanalyseprojekte erfolgreich meistern wird.

IT/SOFTWAREBERATUNG

Zwar ist die einfache Tabellenkalkulation nach wie vor der Marktführer, wenn es um die Ermittlung von Produktkosten, Prozesskosten, Kapazitätsbedarf oder Durchlaufzeiten geht. Doch längst gibt es spezialisierte Softwareanbieter, die sich zu Recht einen guten Namen in der Branche gemacht haben.

Die angebotenen IT-Lösungen sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Unternehmen. Genau hier unterstützt Cost Engineering Expert. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und einem umfangreichen Netzwerk auch aus Softwareentwicklern bekommen Sie in kürzester Zeit den vollen Überblick. Wir informieren Sie gerne über die geeignete Software für Ihr Unternehmen und unterstützen Sie auch beim erfolgreichen Implementieren.