Cost Engineering und Crossfunctional Leadership – Was ist das?

cost engineering expert Steffen Goebel

Wie Cost-Engineering-Experten crossfunktionale Teams führen und damit nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen.

Mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen sehr inspirierenden Vortrag von Yves Morieux ans Herz legen. Der Direktor der Boston Consulting Group bezieht sich in diesem Video nicht direkt auf das Thema Cost Engineering, sondern erklärt, warum zu viele Regeln, Prozesse und Verantwortlichkeiten uns von den bestmöglichen Ergebnissen abhalten.

Sein Schlüssel zum Erfolg lautet: Zusammenarbeit.

Genau das gelingt beim Cost Engineering mit der crossfunktionalen Zusammenarbeit. Sie ist es, die auf der Überholspur zu Einsparungen und mehr Kundennutzen führt. Denn: Crossfunctional Leadership fokussiert auf das Ergebnis. Cost-Engineering-Experten kennen die Bedürfnisse von unterschiedlichen Fachbereichen, Verantwortlichkeiten und Projekten und bringen dafür die richtigen Teams zusammen.

Yves Morieux hat mit Peter Tollman das Buch „Six Simple Rules: How to Manage Complexity without Getting Complicated“ veröffentlicht, in dem er genauer über die genannten Themen spricht.

Steffen Goebel

Ich bin Steffen Goebel, Cost Engineering Experte in der Automobilindustrie. 360° Cost Engineering ist meine Leidenschaft und eine eigens von mir entwickelte Strategie, die ich gerne in Projekten und Workshops anwende. Kaum ein anderes Thema hat mein Leben so sehr beeinflusst wie Cost Engineering. Aus diesem Grund gebe ich mein Wissen in der COST ENGINEERING ACADEMY an Sie und andere Menschen weiter. Auf COSTENGINEERING.EXPERT teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen in regelmäßigen Posts mit Ihnen.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

tragen Sie sich gerne in den Newsletter ein und erhalten Sie die neuesten Impulse zum Thema Cost Engineering bequem per Mail

100% Privatsphäre. Kein Spam!

Schreibe einen Kommentar

50% Complete

den Blog abonieren und kein Update mehr verpassen

Reines Expertenwissen - garantiert spamfrei

Wöchentlich neue Methoden lernen. Jederzeit wieder austragen.