Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Der erste COST ENGINEERING SUMMIT war mit 130 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für uns ein voller Erfolg. In diesem Beitrag möchten wir mit euch die Impressionen des Events teilen und danken allen Teilnehmern für diesen schönen Tag.
Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass wir einen branchenübergreifenden Austausch auf dem Summit hatten. Anhand der Zusammensetzung der Teilnehmer ist gut erkennbar, dass Cost Engineering längst in andere Branchen außerhalb der Automobilindustrie Einzug erhalten hat und sehr breit aufgestellt ist.
Schon vor der Eröffnung nutzten viele der Teilnehmer die hervorragende Möglichkeit zum Netzwerken im Foyer des Festsaals der Barockstadt Fulda.
Pünktlich um 08:30 Uhr konnte ich mit der Eröffnungsrede beginnen und hatte an meiner Seite Frank Weinert als CEO der Cost Engineering Academy und costdata GmbH sowie den Landesvorsitzenden Rüdiger Muth vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).
Alexander M.Swoboda von Facton startete als erster Speaker mit einer spannenden Rede zu “Mobilität der Zukunft – Wie sich CASE auf Produktion und Profitabilität der Automobilindustrie auswirkt”.
Goerg von Falck bei seinem Vortrag “Best-Practice Cost Management in Design & Development”
“Kosten kennen bevor Kosten entstehen – mit Predictive Costing” so lautete der Vortrag von Frank Sundermann dem Geschäftsführer von Durch Denken Vorne und Hans-Peter Gysel von Should Costing.
Bernd Haussmann mit seinem Beitrag “WERT ENTWICKELN – Ist vorbeugen nicht besser als nacharbeiten?”
Thilo Köwing mit seiner Interpretation von “Collaboration 4.0 – Entwicklung & Einkauf als Innovationsmotor”
Ramazan Kocak begeisterte vor der Mittagspause noch mit seinem wegweisenden Vortrag “360° Target Costing für dynamische Märkte”
Wer kennt das nicht: Nach der Mittagspause setzt manchmal die Müdigkeit ein… Damit das nicht passiert, hatten wir mit Andrej Dering von Daring Innovation den Motor für frischen Wind auf der Bühne. Mit seinem Vortrag “Fast Innovation: Das Pain-Gain-Fame-Framework” begeisterte er die Teilnehmer und alle waren wieder mit an Bord.
“Digitalisierung der Kostendaten – das Rohöl der Zukunft” – das war das zukunftsweisende Thema von Torsten Nowak, der als Vice President Purchasing & Supplier Management Cost and Value Analysis dem Publikum einen bedeutenden Einblick in die Welt der Schaeffler AG gab und wie er mit seinen Kollegen die spannende Aufgabe der Digitalisierung meistert.
Auch Frank Weinert von costdata konnte in Sachen Daten den Teilnehmern des Summits echten Mehrwert bieten durch seinen Beitrag “Benchmark-Kalkulationen: Wie Sie Wettbewerbsfähigkeit prüfen und sichern”.
Nach kurzer Stärkung in der Kaffeepause und guten Gesprächen im Foyer durfte ich selbst mit meinem Vortrag auf die Bühne:
“Fast Lane Costing – Er-Folg-Reich Kosten reduzieren und Werte steigern durch die Nutzung des Mastermind”
Prof. Dr. Robert Grüter von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg teilte als letzter Redner des Tages seinen hoch aktuellen und relevanten Vortrag “Keine Liquiditätssorgen in der Krise” mit dem Auditorium.
Den krönenden Abschluss des Summits bildete die Verleihung des COST ENGINEERING AWARDS. Des Preis wurde verliehen für besondere Leistungen in unserer Branche und der würdige Gewinner war das Unternehmen SMP Deutschland GmbH als Teil der Motherson Gruppe. Das Team um Director Global Costing Michael Busam und Global Category Manager Purchasing Klaus Bentheim hatte in den Jahren 2018/2019 mit Ihrer “Alliance Initative” bewiesen, dass es möglich ist, fair und transparent gemeinsam mit Lieferanten nachhaltig Kosten zu senken, ohne den Profit für eine Partei zu schmälern. Nach der Verleihung des Awards gaben sie dem Publikum einen Einblick in Ihre Arbeit.
Ich bin Steffen Goebel, Cost Engineering Experte in der Automobilindustrie. 360° Cost Engineering ist meine Leidenschaft und eine eigens von mir entwickelte Strategie, die ich gerne in Projekten und Workshops anwende. Kaum ein anderes Thema hat mein Leben so sehr beeinflusst wie Cost Engineering. Aus diesem Grund gebe ich mein Wissen in der COST ENGINEERING ACADEMY an Sie und andere Menschen weiter. Auf COSTENGINEERING.EXPERT teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen in regelmäßigen Posts mit Ihnen.
tragen Sie sich gerne in den Newsletter ein und erhalten Sie die neuesten Impulse zum Thema Cost Engineering bequem per Mail
100% Privatsphäre. Kein Spam!