
Mehr als 100 Cost-Engineering-Experten aus der weltweiten Automotive-Branche sind der Einladung von Hansonwade ins Münchner Maritim Hotel zur ersten Cost Engineering Automotive Europe Conference gefolgt. OEMs wie BMW, Daimler, Ferrari, Volvo, Scania und mehr diskutierten an zwei Tagen mit Zulieferern über die Supply Chain, über Kostenmanagement und Cost Engineering allgemein.
Die Cost Engineering Automotive Europe Conference in München war die erste ihrer Art in Europa. Auf der Bühne standen zahlreiche interessante Speaker aus der Automotive-Branche. Rüdiger Stern, Vice President Professional Services bei Facton, führte die Speaker und Zuhörer durch zwei Tage voller inspirierender Vorträge. Zudem boten sich exzellente Möglichkeiten zum Netzwerken; die leckeren Essenspausen nicht zu vergessen.
Ich selbst durfte den zweiten Tag mit einer Präsentation über die Geheimnisse des Cost Engineering eröffnen. In meinem Vortrag ging es um die Frage, wie man als Cost Engineer schnell akkurate Ergebnisse erzielt, um nachhaltig Kosten zu senken und Produkte weiterzuentwickeln. Außerdem hatte ich die Gelegenheit, unsere Cost Engineering Academy vorzustellen.
Die Präsentation „Cost Engineering Secrets“ in englischer Sprache finden Sie unter diesem Text zum Download.
Was noch geschah: Zwei Ausstellungspartner präsentierten ihre Software-Lösungen. Costdata, das seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt ist, zeigte Lösungen zum Schaffen von Kostentransparenz und Setzen von Benchmarks. Apriori, spezialisiert auf Produktkostenmanagement, stellte eine Software vor, mit der sich Faktoren wie Produkterlöse oder Time To Market messen und verbessern lassen.
Das Event war super organisiert, nicht zuletzt wegen der hervorragenden Leitung von Hansonwade, aber auch dank des Sponsors Facton. Letzterer stellte seine neue Software-Lösung „Enterprise Product Costing“ vor und lieferte zweifelsohne ein Highlight am Rande der Veranstaltung: In einem Wettbewerb gab es ein authentisches Modell des Deloreans aus der Filmreihe „Zurück in die Zukunft“ zu gewinnen. Dafür mussten die Teilnehmer die Herstellungskosten schätzen, und zwar für sämtliche Einzelteile — eine tolle Idee! Sie lagen übrigens bei 34,80 Euro. Sehr interessant und rege war auch das Come-together am Facton-Stand.
Die erste Cost Engineering Conference in Europa war eine ganz besondere Veranstaltung. Das lag zum einen an den inspirierenden Vorträgen, zum anderen aber ganz einfach an den vielfältigen Möglichkeiten zum Netzwerken zwischen OEMs und Zulieferern. Eine solche Zusammensetzung von Teilnehmern ist selten, fast einzigartig. Doch genau dieses Netzwerk ist so Erfolg versprechend, und genau darum geht es beim Cost Engineering: die verschiedenen Zulieferer und OEMs zusammenzubringen und effizienter zu produzieren.
In meinen vielen Gesprächen konnte ich erfahren: Niemand bezweifelt den Nutzen von Cost-Engineering für den Erfolg eines Unternehmens. Und alle waren sich einig: In Zukunft wird Cost Engineering noch wichtiger als heute schon.

single attendee doubted that Cost Engineering will be a MUST HAVE for the future success of companies in our industry. The power of Cost Engineering was noticed by all and the inspiring speeches gave fresh ideas. You will find frequently new information about the presentations of the speakers on this blog in the upcoming days and weeks.
COST ENGINEERING SECRETS
Die originalen Vortragsfolien des Events von Steffen Goebel
100% Content - kein Spam!

Steffen Goebel
Ich bin Steffen Goebel, Cost Engineering Experte in der Automobilindustrie. 360° Cost Engineering ist meine Leidenschaft und eine eigens von mir entwickelte Strategie, die ich gerne in Projekten und Workshops anwende. Kaum ein anderes Thema hat mein Leben so sehr beeinflusst wie Cost Engineering. Aus diesem Grund gebe ich mein Wissen in der COST ENGINEERING ACADEMY an Sie und andere Menschen weiter. Auf COSTENGINEERING.EXPERT teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen in regelmäßigen Posts mit Ihnen.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
tragen Sie sich gerne in den Newsletter ein und erhalten Sie die neuesten Impulse zum Thema Cost Engineering bequem per Mail
100% Privatsphäre. Kein Spam!
It sounds like it was a great event. Thanks for sharing!
you are welcom Jeffrey and you are right: it was a great event. I got in contact with your ZF colleagues as well 🙂